Web Datenschutzrichtlinie
Im Sinne der Verordnung (EU) 2016/679 vom 27. April 2016 informiert PARKUNLOAD SL, nachfolgend die VERANTWORTLICHE PARTEI, mit der Umsatzsteuer-Identifikationsnummer B67078105, den Nutzer darüber, dass Ihre personenbezogenen Daten verarbeitet werden, um Ihnen die angeforderten Dienste zur Verfügung zu stellen und Ihnen Informationen über unser Unternehmen zu senden, die für Sie von Interesse sein könnten. Im Einzelnen werden wir die über Sie gesammelten Informationen für folgende Zwecke verwenden:
- Marketing/Werbung.
- Support.
Wenn Ihre persönlichen Daten für einen anderen Zweck verwendet werden sollen, werden Sie vorher um Ihre Zustimmung gebeten, es sei denn, es besteht eine gesetzliche Verpflichtung.
Übermittlung und Aufzeichnung personenbezogener Daten.
Die folgenden personenbezogenen Daten werden erhoben und verarbeitet:
- Vorname und Nachname.
- E-Mail-Adresse.
- Mobil- und/oder Festnetztelefonnummer.
Die Übermittlung personenbezogener Daten ist obligatorisch, um mit dem VERANTWORTLICHEN in Kontakt zu treten und Informationen über die von ihm angebotenen Dienstleistungen zu erhalten. Ebenso bedeutet die Nichtbereitstellung der angeforderten personenbezogenen Daten oder die Nichtakzeptanz der vorliegenden Datenschutzpolitik, dass die Anmeldung, Registrierung oder der Erhalt von Informationen über diese Dienste nicht möglich ist.
Wenn personenbezogene Daten vom Nutzer über elektronische Kommunikationsnetze oder im Rahmen der Bereitstellung eines Dienstes der Informationsgesellschaft erhoben werden, sowie in anderen Fällen, die ausdrücklich gesetzlich festgelegt sind oder von der spanischen Datenschutzbehörde genehmigt wurden, kann der für die Verarbeitung Verantwortliche der in Artikel 13 der Verordnung (EU) 2016/679 festgelegten Informationspflicht nachkommen, indem er dem Betroffenen zumindest die folgenden grundlegenden Informationen zur Verfügung stellt:
- a) Die Identität des für die Datenverarbeitung Verantwortlichen und seines Vertreters, falls zutreffend.
- b) Der Zweck der Verarbeitung.
- c) Die Art und Weise, in der die betroffene Person die in den Artikeln 15 und 22 der Verordnung (EU) 2016/679 vorgesehenen Rechte ausüben kann.
Dennoch sind die für die Verarbeitung Verantwortlichen und die Auftragsverarbeiter oder gegebenenfalls ihre Vertreter verpflichtet, das in Artikel 30 der Verordnung (EU) 2016/679 genannte Verzeichnis der Verarbeitungstätigkeiten zu führen, es sei denn, das Unternehmen oder die Organisation beschäftigt weniger als 250 Personen, mit der Ausnahme, dass die von ihr durchgeführte Verarbeitung wahrscheinlich ein Risiko für die Rechte und Freiheiten der betroffenen Personen zur Folge hat, nicht anlassbezogen ist oder besondere Kategorien personenbezogener Daten gemäß Artikel 9 Absatz 1 oder personenbezogene Daten über strafrechtliche Verurteilungen und Straftaten gemäß Artikel 10 der Verordnung (EU) 2016/679 betrifft.
Schließlich bestimmt Artikel 5 Absatz 1 Buchstabe f der Verordnung (EU) 2016/679, dass geeignete Sicherheitsvorkehrungen gegen unbefugte oder unrechtmäßige Verarbeitung, gegen den Verlust personenbezogener Daten, gegen zufällige Zerstörung oder Beschädigung zu treffen sind. Dies bedeutet, dass technische und organisatorische Maßnahmen getroffen werden müssen, um die Integrität und Vertraulichkeit personenbezogener Daten zu gewährleisten, und dass die Möglichkeit besteht (Artikel 5 Absatz 2), nachzuweisen, dass diese Maßnahmen in die Praxis umgesetzt wurden (proaktive Rechenschaftspflicht).
Genauigkeit und Wahrhaftigkeit der angegebenen Daten.
Der Nutzer, der die Informationen an den VERANTWORTLICHEN sendet, ist allein für die Wahrhaftigkeit und Korrektheit der enthaltenen Daten verantwortlich und entbindet den VERANTWORTLICHEN von jeglicher diesbezüglichen Haftung.
Die Nutzer garantieren und sind in jedem Fall für die Richtigkeit, Gültigkeit und Authentizität der übermittelten personenbezogenen Daten verantwortlich und verpflichten sich, diese ordnungsgemäß auf dem neuesten Stand zu halten. Der Nutzer verpflichtet sich, vollständige und korrekte Angaben im Registrierungs- oder Anmeldeformular zu machen.
Der VERANTWORTUNGSHINWEIS haftet nicht für den Wahrheitsgehalt der Informationen, die nicht aus seiner eigenen Ausarbeitung stammen und für die eine andere Quelle angegeben wird, weshalb er keine Verantwortung für hypothetische Schäden übernimmt, die aus der Nutzung dieser Informationen entstehen könnten. Der VERANTWORTLICHE ist von jeglicher Haftung für Verluste oder Schäden befreit, die dem Nutzer infolge von Fehlern, Mängeln oder Auslassungen in den vom VERANTWORTLICHEN zur Verfügung gestellten Informationen entstehen können, sofern diese aus Quellen außerhalb des VERANTWORTLICHEN stammen.
Weitergabe von Daten an Dritte.
Die VERANTWORTLICHE PARTEI wird keine personenbezogenen Daten an Dritte weitergeben. Im Falle einer Übermittlung an einen Dritten wäre jedoch eine vorherige Unterrichtung mit der ausdrücklichen Zustimmung der betroffenen Person gemäß Artikel 4.11 der Verordnung (EU) 2016/679 vom 27. April 2016 erforderlich.
In diesem Zusammenhang werden wir Ihre personenbezogenen Daten nicht an Dritte weitergeben, ohne vorher Ihre Zustimmung einzuholen, außer unter den im Folgenden beschriebenen begrenzten Umständen:
- Analytik. Der BETREIBER verlangt von diesen Dritten, dass sie die ihnen übermittelten personenbezogenen Daten nur für einen analytischen Zweck verwenden, der nicht länger aufbewahrt wird, als es für die Erfüllung dieses Zwecks erforderlich ist.
Es ist jedoch möglich, dass Ihre personenbezogenen Daten aus den folgenden Gründen weitergegeben werden:
- Zur Einhaltung geltender Gesetze, Vorschriften, gerichtlicher Anordnungen oder anderer rechtlicher Verfahren
- Um Ihre Vereinbarungen mit uns durchzusetzen, einschließlich dieser Datenschutzrichtlinie
.
- Reagieren Sie auf Beschwerden über Ihre Nutzung des Dienstes, wenn diese die Rechte Dritter verletzt. Für den Fall, dass der Dienst oder RESPONSOR mit einem anderen Unternehmen fusioniert oder von diesem übernommen wird, gehören Ihre persönlichen Daten zu den Vermögenswerten, die an den neuen Eigentümer übertragen werden. In diesem Fall würden Sie jedoch vorher von der neuen ZUSTÄNDIGKEIT benachrichtigt werden.
Datenaufbewahrung.
Die ZUSTÄNDIGKEIT bewahrt Ihre personenbezogenen Daten für einen Zeitraum von maximal 90 Tagen bis zu 2 Jahren auf, nachdem die Nutzer ihre Konten gekündigt haben, oder so lange, wie die ZUSTÄNDIGKEIT benötigt, um die Zwecke zu erfüllen, für die die personenbezogenen Daten, wie in dieser Datenschutzrichtlinie beschrieben, erhoben wurden. Bestimmte Informationen müssen unter Umständen länger aufbewahrt werden, z. B. für die Registrierung oder Berichterstattung nach geltendem Recht oder aus anderen legitimen Gründen wie der Durchsetzung von Rechtsansprüchen, der Betrugsbekämpfung usw. Anonyme Restdaten und aggregierte Daten, die den Nutzer weder direkt noch indirekt identifizieren können, können auf unbestimmte Zeit gespeichert werden.
Ausübung der Rechte auf Auskunft, Berichtigung, Löschung, Einschränkung, Übertragbarkeit und Widerspruch.
Sie können Ihre Mitteilungen und die Ausübung Ihrer Rechte auf Zugang, Berichtigung, Löschung, Einschränkung, Übertragbarkeit und Widerspruch per Post an PARKUNLOAD SL CARRETERA DE RIBES, 4, 204 08520 LES FRANQUESES DEL VALLÈS – BARCELONA oder per E-Mail an info@parkunload.com zusammen mit einem rechtsgültigen Nachweis, wie z. B. einer Fotokopie Ihres Personalausweises, und dem Hinweis, dass Sie Ihre Rechte auf Zugang, Berichtigung, Löschung, Einschränkung, Übertragbarkeit und Widerspruch wahrnehmen möchten senden. N.I. und geben Sie in der Betreffzeile „DATENSCHUTZ“ an.
Akzeptanz und Zustimmung.
Der Nutzer erklärt, über die Bedingungen zum Schutz der personenbezogenen Daten informiert worden zu sein, und erklärt sich mit der Verarbeitung dieser Daten durch den VERANTWORTLICHEN in der Art und Weise und zu den Zwecken einverstanden, die in dieser Datenschutzpolitik angegeben sind.
Änderungen an dieser Datenschutzrichtlinie.
DIE VERANTWORTLICHE PARTEI behält sich das Recht vor, die vorliegende Politik zu ändern, um sie an neue Rechtsvorschriften oder die Rechtsprechung sowie an die Branchenpraxis anzupassen. In diesen Fällen wird der VERANTWORTLICHE die eingeführten Änderungen rechtzeitig vor ihrer Umsetzung auf dieser Seite bekannt geben.
* reCAPTCHA.
Wir verwenden den reCAPTCHA-Dienst der Google Inc. (Google, nachstehend „Google“ genannt), um die über Formulare auf den Seiten unserer Nutzer übermittelten Daten zu schützen. Dieser Dienst ermöglicht die Unterscheidung zwischen Daten, die von Einzelpersonen eingereicht werden, und automatisierten Nachrichten und beinhaltet die Übertragung der IP-Adresse und anderer Daten, die von Google für die Nutzung des reCAPTCHA-Dienstes benötigt werden. Zu diesem Zweck werden die Daten an Google übertragen, um sie zu nutzen. Die IP-Adresse wird von Google in den Mitgliedsstaaten der Europäischen Union sowie in den Partnerstaaten des Europäischen Wirtschaftsraums verschlüsselt. Nur in Ausnahmefällen wird die IP-Adresse an einen Server von Google in den USA übertragen und dort verschlüsselt. Im Auftrag des Betreibers dieser Website wird Google diese Informationen benutzen, um Ihre Nutzung des Dienstes auszuwerten. Die von reCAPTCHA übermittelte IP-Adresse wird getrennt von anderen Daten von Google gespeichert. Für diese Daten gelten die Datenschutzbestimmungen von Google. Ausführliche Informationen zu den Datenschutzbestimmungen von Google finden Sie auf der Seite https://www.google.com/intl/es/policies/privacy/.
Durch die Nutzung des reCAPTCHA-Dienstes erklären Sie sich mit der Bearbeitung der über Sie erhobenen Daten durch Google in der zuvor beschriebenen Art und Weise und zu dem zuvor benannten Zweck einverstanden.